
BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Seite 2 und 3 sind individuell gestaltbar

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Seite 2 und 3 sind individuell gestaltbar

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite
NOCKY MOUNTAINS
27.09.2020 – 29.09.2020


GEFÜHRTE FOTOTOUR „SPUREN DER EISZEIT“
Die geführte Fototour „Spuren der Eiszeit“ ist ein absolutes Muss für jeden natur- und naturgeschichtlich begeisterten Fotografen.
Über eine der schönsten Hochalpenstraßen erreichen wir Österreichs größten Gletscher – die Pasterze. Bereits die Auf- bzw. Abfahrt zwingt uns geradezu zu einigen fotografischen Zwischenstopps, denn wir sehen und genießen den Ausblick auf die höchsten von Firn bedeckten Gipfel der österreichischen Alpen.
Auf rund 2.370 m. ü. A. erreichen wir die Kaiser-Franz-Josef-Höhe und dann sehen wir, der Großglockner streckt uns seine 8 km lange Eiszunge entgegen.
Wir betreten ein sich ständig veränderndes Naturkunstwerk aus eisgeschliffenen Felsen, Rinnsalen, Sandbänken, Steinformationen und türkisgrünen Seen. In dieser Wildnis fühlen wir die Größe und Macht der Bergwelt und die Faszination des ewigen Eises wird erlebbar.
Während im Tal längst der Sommer Einzug gehalten hat, ist es neben den Eismassen und Schneefeldern oft angenehm kühl. Die thermisch bedingten Wolken sorgen für Abwechslung am Himmel, aber auch für ein fantastisches Licht- und Schattenspiel am Boden.
Bei diesen Bergwanderungen gelangen wir auf abenteuerlichen, aber sehr sicheren Pfaden zu außergewöhnlichen und spektakulären Motiven.
Die Höhenlage sowie die klare Luft begünstigen die Lichtverhältnisse – sichtbar wird das ganze Spektrum vor allem bei Sonnenauf- bzw. bei Sonnenuntergängen und Liebhaber der Astrofotografie sichten einen vom Lichtsmog verschonten Himmel, der von der Silhouette der Berggipfel gerahmt wird.
Wir überqueren den Alpenhauptkamm, parken unseren Shuttle-Bus und steigen um in die Seilbahn-Gondel. In 15–20 Minuten erreichen wir die Weißsee-Gletscherwelt. Sicher führe ich Sie über die Schneefelder, vorbei an Blumenwiesen und Wildbächen zum Gletscherbruch des Sonnblickkees.
TOURHÖHEPUNKTE
-
Großglockner Hochalpenstraße
-
Wanderungen in hochalpiner Lage
-
Größter Gletscher der Ostalpen
-
Vollmondnacht in den Bergen (16. Juli)
-
Bild-Nachbearbeitung von Nachtaufnahmen
-
Weißsee-Gletscherwelt
-
4-Sterne-Hotel in Lienz (Osttirol)
PROGRAMM
Samstag, 13. JULI 2019
-
Individuelle Anreise oder
Anreise mit dem Tour-Transfer ab:
14:00 Uhr: Flughafen Innsbruck
14:35 Uhr: Hauptbahnhof Innsbruck
-
Anreise nach Lienz (Osttirol)
17:30 Uhr: Treffpunkt im Hotel
Check-in im Hotel
18:00 Uhr: Vier-Gänge-Menü im Hotel (83,1 Punkte bei Falstaff)
-
Tour-Vorbesprechung und fotografische Zielsetzungen
Sonntag, 14. JULI 2019
07:00–7:45 Uhr: Frühstück
08:15 Uhr: Abfahrt zur Pasterze
-
Einkehr in einem Berggasthof
-
Gletscherweg Pasterze (leichte Wanderung)
-
Rückfahrt zum Hotel
-
Tipps und Tricks bei der Bildbearbeitung
Montag, 15. JULI 2019
07:00–7:45 Uhr: Frühstück
08:00 Uhr: Abfahrt nach Uttendorf
10:00 Uhr: Seilbahn-Auffahrt in die Weißsee-Gletscherwelt
-
Aufstieg zum Sonnblickkees
17:00 Uhr: letzte Talfahrt mit der Seilbahn
-
Rückfahrt zum Hotel
-
Abendessen in Lienz und Erfahrungsaustausch
Samstag, 16. JULI 2019
ab 07:00 Uhr: Frühstück
-
Individuelle Freizeitgestaltung – Lienz, mitten in den Dolomiten
-
Einkauf von Proviant
12:30 Uhr: Abfahrt auf die Kaiser-–Franz-Josef-Höhe
Naturlehrweg Gamsgrube (leichte Wanderung)
-
Sonnenuntergang im Hochgebirge
-
Blue Hour – ein Bergnacht bei Vollmond (Stativ nicht vergessen)
-
Rückfahrt zum Hotel
Samstag, 17. JULI 2019
-
07:30–8:30 Uhr: Frühstück
-
09:45 Uhr: Transfer zum Flughafen Innsbruck und zum Hauptbahnhof Innsbruck
TOUR-/REISEPREIS:
€ 1.240,– pro Person (4 Übernachtungen)
FÜR BEGLEITPERSONEN
(ohne fototechnische Programmpunkte)
-
Inklusive:
-
4 Übernachtungen im DZ
-
4 x Frühstück
-
1 x Vier-Gänge-Menü
€ 645,– pro Person
Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.
GRUPPENERMÄßIGUNG:
BUCHUNGS- und ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
BUCHUNGSBEDINGUNGEN
Nach erfolgter Buchung (per E-Mail, Website oder Telefon) erhalten
Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung mit den Anzahlungsdaten.
Pro gebuchte Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % fällig.
-
Der Endbetrag ist spätestens bei Antritt der Tour fällig.
-
Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.
VORAUSZAHLUNG
Sollten Sie einen Großteil des Rechnungsbetrages vorab überweisen wollen, geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid, damit wir Ihnen einen „Zahlungsgrund“ nennen und Ihre Zahlung richtig zuordnen können.
STORNOGEBÜHREN
Es ist immer ärgerlich, wenn etwas dazwischen kommt. Für Sie, weil der langersehnte Urlaub ins Wasser fällt, und für uns, weil Plätze frei bleiben, die ansonsten von anderen Gästen gerne gebucht worden wären.
-
Bis spätestens 60 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag berechnen wir keine Stornogebühr.
-
Bis spätestens 45 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag verrechnen wir eine Stornogebühr von 30 % des gesamten Arrangements.
-
In den letzten 14 Tagen vor dem vereinbarten Ankunftstag, bei verspäteter Ankunft, bei frühzeitiger Abreise oder bei Nichterscheinen verrechnen wir den gesamten Arrangementpreis.
VERANSTALTER/AGBs
Es gelten die AGBs von Josef Reiter – Vertrauen auf Erfahrung.
VORKENNTNISSE
-
Einsteiger und
-
fortgeschrittene Fotografen
MAXIMAL 8 TEILNEHMER
In kleinen Gruppen meistern wir die fotografischen Aufgaben und als Guide bin ich flexibel genug, um auf persönliche Fragen und Wünsche einzugehen.
MINDEST-
TEILNEHMERZAHL: 4
KÖRPERLICHE VORAUSSETZUNG
Unsere Motive finden wir neben gut ausgebauten Wanderwegen und Pfaden.
Eine gute körperliche Verfassung ist für diese Tour wichtig.
Mit gesundem Herz und Kreislauf wird niemand überfordert.
AUSRÜSTUNGSEMPFEHLUNG
-
Trinkflasche oder Thermoskanne
-
Rucksack (40 l–60 l)
-
Bargeld
-
Kopfbedeckung
-
Sonnenbrille
-
Festes Schuhwerk oder
-
Berg-/Wanderschuhe
-
evtl. Stöcke
-
Trekkinghose
-
Regenjacke
-
T-Shirts und Sportpullover
-
Softshelljacke
-
Stirnlampe
-
Sonnencreme (Lippenbalsam)
EMPFOHLENES EQUIPMENT
-
Spiegelreflex- oder Systemkamera
-
Akkus (Ladegerät)
-
Wechselobjektive
-
leichtes Reisestativ
-
ND-Filter
-
Polarisationsfilter
-
Speicherkarte/Ersatzkarte
-
Laptop/Lightroom oder dergleichen
LEISTUNGEN
Inklusive:
-
regelmäßige Bildbesprechungen
-
4 Übernachtungen
-
4 x Frühstück
-
1 x Vier-Gänge-Menü
-
Fahrtspesen inkl. Mautgebühren
-
Seilbahnfahrt(en)
-
Shuttle Services/Transfer
Nicht enthaltene Leistungen
-
An- und Abreise
-
Proviant
-
Reiseversicherung
-
persönliche Ausgaben
DAV
Deutscher Alpenverein
Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, aber sinnvoll.
ANREISE
-
Unsere gemeinsame Tour beginnt um
17:30 Uhr im Hotel
Optional (kostenloser Tour-Transfer)
-
Ab Flughafen Innsbruck um 14:00 Uhr
-
Ab Hauptbahnhof Innsbruck um 14:35 Uhr
ABREISE
-
Unser Tour-Transfer bringt Sie:
-
Zum Flughafen Innsbruck um 14:00 Uhr
-
Zum Hauptbahnhof Innsbruck um 14:35 Uhr
ÜBERNACHTUNG:
****Hotel-Moarhof
Beliebtes 4-Sterne-Hotel (vorbehaltlich)
ALMRAUSCH PUR
RESERVIERT
ALPENFRÜHLING
02.05.2019 – 05.05.2019
GRÜN-BLAUES SALZKAMMERGUT
22.08.2019 – 25.08.2019
-
Newsletter
-
Hardware leihen
-
Reiseversicherung
-
Kundenservice