top of page

Physik schlägt Software

Während Smartphones durch clevere Software und Computational Photography in vielen fotografischen Bereichen beeindruckende Ergebnisse erzielen, stoßen sie bei anspruchsvollen Aufnahmesituationen wie der Greifvogelfotografie an unüberwindbare physikalische Grenzen. Die Kombination aus kurzen Belichtungszeiten, langen Brennweiten, echter optischer Tiefenschärfekontrolle und präziser Fokussierung erfordert Hardware-Eigenschaften, die in der kompakten Form eines Smartphones schlichtweg nicht realisierbar sind. Für professionelle Fotografen bleibt daher die Wahl der richtigen Ausrüstung ein entscheidender Faktor für den kreativen und technischen Erfolg ihrer Arbeit.


Physik schlägt Software



Nahaufnahme eines Adlerauges
Physik schlägt Software

 
 
 

Kommentare


bottom of page