Kalenderblatt März: Made in Austria 2026 – Der Übergang in die Kalkalpen
- Vera und Josef Reiter
- 23. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Im März freuen wir uns, Ihnen ein weiteres beeindruckendes Kalenderblatt unseres „Made in Austria 2026“ Kalenders vorzustellen, der exklusiv für unsere B2B-Kunden und deren Kunden konzipiert wurde. Jedes Blatt wird mit dem jeweiligen Firmenlogo gebrandet und fungiert als stiller Markenbotschafter für die exportorientierte Industrie.
Das Kalenderblatt zeigt den faszinierenden Übergang vom Alpenvorland in die majestätische Gebirgslandschaft der Kalkalpen. Diese Aufnahme, die während einer Wanderung durch das Salzkammergut am Gmundnerberg, einem der Traun- und Atterseer Flyschberge in Altmünster, entstanden ist, benötigt oft nicht einmal eine Drohne, um ihre Schönheit festzuhalten.
Das Bild ist meisterhaft im goldenen Schnitt geteilt und zeigt kontrastreich den Übergang vom Frühling zu den frisch verschneiten Berggipfeln, unter einem strahlend blauen Himmel. Die kleinen Siedlungen im Vordergrund geben einen Einblick in die österreichische Kultur und Lebensweise und laden den Betrachter dazu ein, die Region näher kennenzulernen.
Mit diesem Kalenderblatt haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kunden die beeindruckende Landschaft und das kulturelle Erbe Österreichs näherzubringen. Lassen Sie Ihre Marke durch dieses wunderschöne Bild erstrahlen und verdeutlichen Sie, wie eng die heimische Industrie mit der einzigartigen Natur verbunden ist. Nutzen Sie diesen stillen Markenbotschafter, um die Verbindung zu Ihrer Zielgruppe zu stärken und die Faszination für die unberührte Schönheit der österreichischen Landschaft zu teilen.
Kalenderblatt März: Made in Austria 2026 – Der Übergang in die Kalkalpen
Comments