top of page

Ein magischer Moment in den Bergen: Das Brockengespenst erleben

Nach jahrelanger Erfahrung in der Landschaftsfotografie durfte ich gestern ein faszinierendes Naturphänomen hautnah erleben, das ich bisher nur aus Erzählungen kannte: die Glorie, auch bekannt als Brockengespenst. Am Hohen Nock im oberösterreichischen Sensengebirge war der Nebel dicht und mystisch, als die Sonne begann, durch die dichten Schwaden zu brechen.


Was ist eine Glorie oder ein Brockengespenst?

Eine Glorie ist ein optisches Phänomen, das entsteht, wenn die Sonne hinter einem Beobachter steht und dieser seinen Schatten auf einen Nebel oder Wolken projiziert. Das Licht wird an den winzigen Wassertröpfchen im Nebel gebrochen und zurückgeworfen. Dies führt zu einem regenbogenartigen Heiligenschein, der den Kopf des Schattens umgibt. Dieser Effekt wird oft auf hohen Bergen oder in Flugzeugen beobachtet und wirkt aufgrund seiner Erscheinung fast übernatürlich.


Wie entsteht das Phänomen?


  1. Lichtbrechung und Streuung: Wenn Sonnenlicht auf die winzigen Nebeltröpfchen trifft, wird es gebrochen und gestreut. Die Lichtstrahlen werden in einem Winkel zurückgeworfen, wobei die Farben des Spektrums sichtbar werden.


  2. Beobachterposition: Der Effekt ist am besten zu sehen, wenn der Beobachter zwischen der Sonne und der Nebelwand steht. Der eigene Schatten wird auf die Nebelwand geworfen, was den Eindruck eines riesigen, schattenhaften Wesens erzeugt.


  3. Meteorologische Bedingungen: Dichte Nebelschwaden oder Wolken sind Voraussetzung, damit die Glorie sichtbar wird. Die besten Chancen bestehen, wenn der Nebel von der Sonne angestrahlt wird, während der Beobachter auf der Luvseite steht.


Dieser unglaubliche Anblick am Hohen Nock war ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie atemberaubend und überraschend die Natur sein kann. Solche Momente erinnern uns an die Schönheit und die Geheimnisse unserer Umwelt.


Ein magischer Moment in den Bergen: Das Brockengespenst erleben


Ein magischer Moment am Hohen Nock im südöstlichen Oberösterreich – Das Brockengespenst erleben

 
 
 

Kommentare


bottom of page