
BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Seite 2 und 3 sind individuell gestaltbar

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Seite 2 und 3 sind individuell gestaltbar

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite
NOCKY MOUNTAINS
27.09.2020 – 29.09.2020


LEISTUNGEN
Inklusive:
-
2 Übernachtungen inkl. Frühstück
-
1 x Heurigenjause
-
1 x Weinverkostung mit Jause
-
1 x Abendessen im Stift Göttweig
-
Shuttle Services/Transfer
-
Fahrtspesen und Eintritte
-
sämtliche Seminarleistungen
-
regelmäßige Bildbesprechungen
Nicht enthaltene Leistungen
-
An- und Abreise
-
Proviant
-
Reiseversicherung
-
persönliche Ausgaben
DAV
Deutscher Alpenverein
Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, aber sinnvoll.
ANREISE
-
Unsere gemeinsame Tour beginnt am
11. Oktober um 10:30 Uhr im Benediktinerstift Göttweig
SHUTTLE SERVICE
-
Ab Hauptbahnhof Salzburg: 07:00 Uhr
-
Ab Autobahnraststätte Warte Mondsee/Landzeit: 07:35 Uhr
-
Ab Autobahnabfahrt Regau, Pendlerparkplatz: 08:10 Uhr
-
Ab Sattledt, Voralpenkreuz, Autobahnraststätte Landzeit: 08:40 Uhr
-
Ab Ansfelden Süd, Autobahnraststätte Rosenberger: 09:10 Uhr
ABREISE
-
Unser Tour-Transfer bringt Sie:
-
zum Hauptbahnhof Salzburg um 20:00 Uhr
-
zur Autobahnraststätte Warte Mondsee/Landzeit
-
zur Autobahnabfahrt Regau, Pendlerparkplatz
-
zum Voralpenkreuz, Sattledt, Autobahnraststätte Landzeit
-
zur Autobahnraststätte Rosenberger, Ansfelden
ÜBERNACHTUNG:
(vorbehaltlich)
KREATIVITÄT KENNT KEINE GRENZEN
Unter allen Kreativen gibt es ein echtes Universalgenie: Die Natur. Mit all ihren Energien komponiert, modelliert und koloriert sie unentwegt unsere Umwelt. Diese ständigen Veränderungen ermöglichen so manch fotografischen Zufallstreffer. Gleichwohl ich diese Abwechslung liebe, setze ich auf Bildzyklen. Dabei helfen mir diverse Fototechniken, die ich ständig verfeinere und weiterentwickle:
PANORAMAFOTOGRAFIE
-
Arbeiten mit dem Nodalpunktadapter
-
Aufnahmen mit dem Weitwinkelobjektiv
-
Sphärische Panoramen (ggf. mit Kameradrohne)
-
PTGui mehr als ein alternatives Stitching Programm
TIMELAPSE
-
Aufnahmetechnik und Intervall
-
Optimierung mit Lightroom und LRTimelapse
DAS WANDERLICHT
-
Malen mit Licht
-
Motivauswahl, Planung und Langzeitbelichtung
-
Datenschonende Aufnahme und Nachbearbeitung
-
Professionelle Bildretusche
Nach Lust, Licht oder Wetter entscheiden wir uns für eine adäquate Technik, letztendlich wollen wir uns dem Überangebot an Motiven, Perspektiven sowie der Fauna und Flora widmen.
GEFÜHRTE FOTOTOUR „IN VINO VERITAS“
Zeit der Einkehr: Die Wachau, eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs, erstrahlt im Oktober in einem warmen, diffusen Herbstlicht. An beiden Donauufern finden sich sagenumwobene Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster – eine wahre Augenweide für leidenschaftliche Fotografen. Die Natur bereitet sich in ihrer schönsten Form auf die große Winterpause vor, so ist auch für uns Menschen die Zeit gekommen, die Natur- und Kulturschätze in Ruhe zu genießen. Diese Reichtümer und einen einmaligen Lebensstil teilen wir als Gast bei
den Benediktinern im Stift Göttweig.
TOURHÖHEPUNKTE
-
2 Übernachtungen im Benediktinerstift Göttweig
-
Impressionen aus dem Stift Göttweig
-
Kultur- und Naturlandschaft Wachau
WAHLWEISE:
-
Einführung in die Drohnenfotografie (Video) oder
-
Einführung in die Wanderlicht-Technik
-
Der legendäre 1000-Eimer-Berg
-
Loisium Weinwelt – Architektur trifft Wein
-
Erlebnis Kellerlabyrinth
-
Dürnstein – auf den Spuren von Richard Löwenherz
PROGRAMM
Sonntag, 11. Oktober 2020
-
Individuelle Anreise oder
-
Anreise mit dem Tour-Transfer ab:
07:00 Uhr: Hauptbahnhof Salzburg (siehe SHUTTLE SERVICE)
10:45 Uhr: Check-in im Benediktinerstift Göttweig
11:00 Uhr: Tourbesprechung und fotografischer Rundgang
12:30–13:30 Uhr: Mittagspause
13:45 Uhr: Führung durch das Stift und die Stiftskirche
-
Architekturfotografie und richtige Belichtung (Stativ nicht vergessen)
-
Stift Göttweig, ein Kulturjuwel im Weingarten
19:30 Uhr: Abendessen im Stift Göttweig
Montag, 12. Oktober 2020
07:30–8:30 Uhr: Frühstück im Stift
08:45 Uhr: Abfahrt nach Spitz an der Donau
-
Der legendäre 1000-Eimer-Berg
12:30 Uhr: Transfer nach Langenlois
-
Weinverkostung mit Jause
-
Loisium Weinwelt – Architektur trifft Wein
-
Das Kellerlabyrinth (Fotorundgang, ca. 2 Stunden)
-
Rückfahrt zum Stift Göttweig
Dienstag, 13. Oktober 2020
07:30–8:30 Uhr: Frühstück im Stift
08:45 Uhr: Abfahrt nach Dürnstein
-
Burgruine Dürnstein
-
Ganztägig:
-
Auf der Romantikstraße durch die Wachau
-
Heurigenjause
16:30 Uhr: Auf Wiedersehen im Stift Göttweig
20:00 Uhr: Hauptbahnhof Salzburg (siehe SHUTTLE SERVICE)
TOUR-/REISEPREIS:
€ 748,– pro Person (2 Übernachtungen)
Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.
GRUPPENERMÄßIGUNG:
BUCHUNGS- und ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
BUCHUNGSBEDINGUNGEN
Nach erfolgter Buchung (per E-Mail, Website oder Telefon) erhalten
Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung mit den Anzahlungsdaten.
Pro gebuchte Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % fällig.
-
Der Endbetrag ist spätestens bei Antritt der Tour fällig.
-
Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.
VORAUSZAHLUNG
Sollten Sie einen Großteil des Rechnungsbetrages vorab überweisen wollen, geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid, damit wir Ihnen einen „Zahlungsgrund“ nennen und Ihre Zahlung richtig zuordnen können.
STORNOGEBÜHREN
Es ist immer ärgerlich, wenn etwas dazwischen kommt. Für Sie, weil der langersehnte Urlaub ins Wasser fällt, und für uns, weil Plätze frei bleiben, die ansonsten von anderen Gästen gerne gebucht worden wären.
-
Bis spätestens 60 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag berechnen wir keine Stornogebühr.
-
Bis spätestens 45 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag verrechnen wir eine Stornogebühr von 30 % des gesamten Arrangements.
-
In den letzten 14 Tagen vor dem vereinbarten Ankunftstag, bei verspäteter Ankunft, bei frühzeitiger Abreise oder bei Nichterscheinen verrechnen wir den gesamten Arrangementpreis.
VERANSTALTER/AGBs
Es gelten die AGBs von Josef Reiter – Vertrauen auf Erfahrung.
VORKENNTNISSE
-
Einsteiger und
-
fortgeschrittene Fotografen
MAXIMAL 8 TEILNEHMER
In kleinen Gruppen meistern wir die fotografischen Aufgaben und als Guide bin ich flexibel genug, um auf persönliche Fragen und Wünsche einzugehen.
MINDEST-
TEILNEHMERZAHL: 4
KÖRPERLICHE VORAUSSETZUNG
Mit gesundem Herz und Kreislauf wird niemand überfordert.
AUSRÜSTUNGSEMPFEHLUNG
-
Trinkflasche oder Thermoskanne
-
Bargeld
-
Kopfbedeckung
-
Sonnenbrille
-
Festes Schuhwerk und
-
Regenjacke
EMPFOHLENES EQUIPMENT
-
Spiegelreflex- oder Systemkamera
-
Akkus (Ladegerät)
-
Wechselobjektive
-
leichtes Reisestativ
-
ND-Filter
-
Polarisationsfilter
-
Speicherkarte/Ersatzkarte
-
Laptop/Lightroom oder dergleichen