
BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Seite 2 und 3 sind individuell gestaltbar

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Seite 2 und 3 sind individuell gestaltbar

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite

BRANDING: Ihre CD-konforme Titel- und Rückseite
NOCKY MOUNTAINS
27.09.2020 – 29.09.2020


GEFÜHRTE FOTOTOUR „GELIEBTES OSTTIROL“ (Teil II)
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer ... die Inspiration für diese Aphorismen könnte ein Sonnenaufgang in der Rieserfernergruppe gewesen sein.
Gut gebrieft, gestärkt und mit Proviant für zwei erlebnisreiche Tage verlassen wir den irdischen Luxus und gehen in Richtung dritte Dimension. Diese alpine Hochtour beginnt mit einer leichten und wunderschönen Almwanderung durch das Patschertal. Mit jedem Höhenmeter, den wir aufsteigen, wird die Vegetation karger, dafür erweitert sich der Horizont für uns. Der Weg wird felsiger und steiler, bis wir schließlich über Blockwerk zur gut ausgestatteten Barmer Hütte gelangen.
Auf dem Weg sehen wir Schleierwasserfälle, eine hochalpine Flora und schließlich unser Nachtquartier auf 2.610 m ü. A.
Von der Familie Schatzer werden wir kohlenhydratreich verköstigt. Hüttenwirtin Monika gibt uns auch aktuelle Informationen zur Wetterentwicklung, erzählt Geschichten über ihre geliebten Berge und gibt ihren Gästen wertvolle Ratschläge zu den geplanten Touren.
Nachdem wir am nächsten Morgen den Tag begrüßt und gefrühstückt haben, gehen wir ein Stück zurück und steigen dann zum abenteuerlichsten Teilstück auf. Gekonnt legen wir unser Klettergurtzeug an, setzen unseren Helm auf, kontrollieren einander und steigen perfekt gesichert in die Rosshornscharte ein. Wir kommen bis auf eine Höhe von 2.916 m ü. A. Und weil das Fenneregg von hier aus recht einfach und schnell erreichbar wäre, machen wir den Gipfelsieg eines Dreitausenders von Zeit und Lust abhängig.
Für einige Zeit gehen wir unseren eigenen Weg, hier gibt es keine erkennbaren Pfade oder Markierungen, denn wir überqueren ein riesiges Schneefeld. Nun liegt der Sankt-Josef-See vor uns, ein türkisgrüner Gletschersee, der nur für zwei Monate im Jahr auftaut. Es kann gut sein, dass wir den ganzen Tag auf keine Menschenseele treffen, denn erst im Jahr 2018 veröffentlichte ich diese Tour samt GPS-Daten auf Alpenvereinaktiv und Bergfex.
Der Abstieg zur Seebachalm ist steil, dafür werden wir aus allen Himmelsrichtungen mit wilden Naturschönheiten belohnt.
Wenn wir vor Einbruch der Dunkelheit unseren Tourbus sehen, haben wir ca. 20 km und 1.621HM in den Beinen.
Nun ist es an der Zeit, das Erlebte zu verarbeiten und es gibt vermutlich keinen besseren Ort dafür, als unser komfortables Hotel mit der ausgezeichneten Küche und dem Spa zum Relaxen.
-
Aufstieg durch das wunderschöne Patschertal
-
Übernachtung auf der Barmer Hütte (2.610 m ü. A.)
-
Sonnenaufgang in der Rieserfernergruppe
-
Kletterpassage/Rosshornscharte
-
Der Gipfelsieg: das Fenneregg (3.123 m ü. A.)
-
Der Sankt-Josef-See
-
Abstieg zur Seebachalm
PROGRAMM
Dienstag, 13. AUGUST 2019
10:30 Uhr: Treffpunkt im Hotel
11:15 Uhr: Abfahrt nach Oberhaus im Defereggental
-
Aufstieg zur Barmer Hütte
-
Abendessen und Übernachtung in der Barmer Hütte
Mittwoch, 14. AUGUST 2019
05:00 Uhr: Sonnenaufgang
-
Frühstück in der Barmer Hütte
-
Bergwanderung
-
Aufstieg über die Roßhornscharte
-
Dreitausender Gipfelsieg
-
Aufenthalt am Sankt-Josef-See
-
Abstieg zur Seebachalm
19:00 Uhr: Transfer zum Hotel
20:00 Uhr: Abendessen und gemütlicher Tagesausklang
Donnerstag, 15. AUGUST 2019
07:30–8:30 Uhr: Frühstück
-
Saunieren, entspannen, relaxen oder vielleicht eine Massage?
11:15 Uhr: Transfer zum Flughafen Innsbruck und zum
Hauptbahnhof Innsbruck
TOUR-/REISEPREIS:
€ 685,– pro Person (3 Übernachtungen)
FÜR BEGLEITPERSONEN
(ohne fototechnische Programmpunkte)
Inklusive:
-
2 Übernachtungen
-
Frühstücksbuffet
€ 290,– pro Person
„GELIEBTES OSTTIROL“ (Teil I) 10.–13. August
Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.
GRUPPENERMÄßIGUNG:
BUCHUNGS- und ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
BUCHUNGSBEDINGUNGEN
Nach erfolgter Buchung (per E-Mail, Website oder Telefon) erhalten
Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung mit den Anzahlungsdaten.
Pro gebuchte Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % fällig.
-
Der Endbetrag ist spätestens bei Antritt der Tour fällig.
-
Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.
VORAUSZAHLUNG
Sollten Sie einen Großteil des Rechnungsbetrages vorab überweisen wollen, geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid, damit wir Ihnen einen „Zahlungsgrund“ nennen und Ihre Zahlung richtig zuordnen können.
STORNOGEBÜHREN
Es ist immer ärgerlich, wenn etwas dazwischen kommt. Für Sie, weil der langersehnte Urlaub ins Wasser fällt, und für uns, weil Plätze frei bleiben, die ansonsten von anderen Gästen gerne gebucht worden wären.
-
Bis spätestens 60 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag berechnen wir keine Stornogebühr.
-
Bis spätestens 45 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag verrechnen wir eine Stornogebühr von 30 % des gesamten Arrangements.
-
In den letzten 14 Tagen vor dem vereinbarten Ankunftstag, bei verspäteter Ankunft, bei frühzeitiger Abreise oder bei Nichterscheinen verrechnen wir den gesamten Arrangementpreis.
VERANSTALTER/AGBs
Es gelten die AGBs von Josef Reiter – Vertrauen auf Erfahrung.
VORKENNTNISSE
-
Einsteiger und
-
fortgeschrittene Fotografen
MAXIMAL 4 TEILNEHMER
In kleinen Gruppen meistern wir die fotografischen Aufgaben und als Guide bin ich flexibel genug, um auf persönliche Fragen und Wünsche einzugehen.
MINDEST-
TEILNEHMERZAHL: 2
KÖRPERLICHE VORAUSSETZUNG
Hochalpine Rundtour bis auf eine Höhe von 3.123 m ü. A. mit Kletterpassagen. Eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Grundvoraussetzung.
KLEIDUNGSEMPFEHLUNG
-
Trinkflasche (Feldflasche)
-
Rucksack (40 l–60 l)
-
Bargeld
-
Kopfbedeckung
-
Sonnenbrille
-
Sonnencreme (Lippenbalsam)
-
Bergschuhe
-
Trekkinghose
-
Softshelljacke
-
Stirnlampe
-
Eventuell dünne Handschuhe
EMPFOHLENES EQUIPMENT
-
Spiegelreflex- oder Systemkamera
-
Akkus (Ladegerät)
-
Wechselobjektive
-
leichtes Reisestativ
-
ND-Filter
-
Polarisationsfilter
-
Speicherkarte/Ersatzkarte
-
Laptop/Lightroom oder dergleichen
LEISTUNGEN
Inklusive:
-
1 x Hüttenübernachtung
-
1 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
-
2 x Hüttenessen (Abendessen und Frühstück)
-
Leihausrüstung: Helm und Klettergurtzeug
Nicht enthaltene Leistungen
-
An- und Abreise
-
Proviant
-
Wellnessleistungen
-
Reiseversicherung
-
persönliche Ausgaben
ANREISE
-
Unsere gemeinsame Tour beginnt im Hotel Rauter ****
ÜBERNACHTUNG:
Barmer Hütte (2.610 m ü. A.)
Hotel Rauter****
DIE KÖNIGSTOUR
RESERVIERT/Location-scouting
GRÜN-BLAUES SALZKAMMERGUT
22.08.2019 – 25.08.2019
AUSSEER LAND
RESERVIERT
WANDERBARES LAND SALZBURG
RESERVIERT
SPUREN DER EISZEIT
RESERVIERT
LAND AM STROM
RESERVIERT
-
Newsletter
-
Hardware leihen
-
Reiseversicherung
-
Kundenservice