top of page

GEFÜHRTE FOTOTOUR „GELIEBTES OSTTIROL“ (Teil I)

Osttirol (Bezirk Lienz) ist wahrlich schwer in Worte zu fassen, deshalb lade ich Sie zu einer großartigen Fototour in das Land der Dreitausender ein. Die unzähmbaren Kräfte der Erde, das raue Klima und die wilden Wasser haben ein atemberaubendes Land geformt. Wie sehr die Tiroler ihre Heimat lieben, können wir in den Geschichtsbüchern nachlesen. Vor Ort erleben wir, mit welchem Feingefühl die Einheimischen ihre natürlichen Ressourcen nützen und das Land für die nächsten Generationen bewahren.

 

Unsere Tour beginnt in der berühmten Gemeinde Matrei im Bezirk Lienz. Der zweite Tag in den Bergen beginnt sehr früh, wir wollen heute den Schlatenkees-Gletscherweg gehen. Bis wir an den Talschluss des Gschlößtales kommen, halten wir an den überwältigenden Stromschnellen des Schlatenbaches, an einer in den Fels geschlagenen Kapelle und bei jahrhundertealten Holzhäusern – es scheint, als wäre hier die Zeit stehengeblieben. 

Nach rund 400 HM erreichen wir ein Plateau. Dort erwarten uns zwei kleine Seen, einer davon wird auch das Auge Gottes genannt, weil er von oben betrachtet die Form des Horosauge hat. In moderater Steigung gehen wir auf dem Panoramaweg, vorbei an hochalpiner Prevegetation und vom Gletscher geschliffenen Felsformationen, bis wir schließlich die tosenden Wassermassen beim Gletscherbruch erreichen.

 

Am darauffolgenden Tag führe ich Sie in den Zauberwald: Im Defereggental gibt es den größten zusammenhängenden Zirbenwald der Alpen. Wir wandern durch ein Hochtal, das auf einer Höhe von rund 2.000 m. ü. A. liegt. Begünstigt durch die Ost-West-Ausrichtung haben wir trotz der über 3.000 m hohen Berggiganten sehr gute Lichtbedingungen.

Am Ende des von der Schwarzach durchflossenen Tals gelangen wir zur Jagdhausalm, einer seit dem 12. Jahrhundert bewirtschafteten Alm, die uns mehr an Tibet als an Tirol erinnern wird. Am Rückweg entscheiden wir, auf welcher Seite des Wildbaches wir gehen und bewundern die alten Wirtschaftshäuser der Almen sowie die Steinbaukunst der Weidezäune. Für einen Tag sind wir Teil einer uralten Almkultur und mit diesen Bildern kehren wir ruhig und zufrieden zurück in unser komfortables Hotel – ein perfekter Kontrast zweier wunderbarer Welten.

TOURHÖHEPUNKTE

  • Gletscherweg Innergschlöß

  • Felsenkirche

  • Das Auge Gottes

  • Schlatenkees (östlich des Großvenedigers)

  • Wanderung durch den größten Zirbenwald der Alpen

  • Ursprüngliche Hochalm

  • Die Jagdhausalm

  • Gault-Millau trifft à la carte und Falstaff im Hotel

PROGRAMM

Samstag, 10. AUGUST 2019

  • Individuelle Anreise oder

Anreise mit dem Tour-Transfer ab:​

14:00 Uhr: Flughafen Innsbruck

14:35 Uhr: Hauptbahnhof Innsbruck

17:30 Uhr: Treffpunkt im Hotel 

  • Check-in im Hotel 

19:00 Uhr: Fünf-Gänge-Menü im Hotel (Haubenküche)

  • Tour-Vorbesprechung und fotografische Zielsetzungen

 

Sonntag, 11. AUGUST 

  • Frühstück zum Mitnehmen (Lunchpaket/Trinkwasser)

06:30 Uhr: Abfahrt nach Innergschlöß 

  • Wanderung durch das Gschlößtal 

  • Picknick-Frühstück am Wildbach

  • Aufstieg neben dem Wasserfall 

  • Wanderung zum Gletscher

18:00 Uhr: Einkehr ins Venedigerhaus

20:00 Uhr: Bildbesprechung und gemütlicher Tagesausklang

 

Montag, 12. AUGUST 

07:30–8:15 Uhr: Frühstück

08:30 Uhr: Abfahrt ins Defereggental

  • Fotografische Wanderung durch den Zirbenwald

  • Einkehr auf der Jagdhausalm 

18:30 Uhr: Transfer zum Hotel

19:30 Uhr: Gault-Millau trifft à la carte und Falstaff im Hotel

  • Erfahrungs- und Gedankenaustausch 

 

Dienstag, 13. AUGUST 

  • 07:30–8:30 Uhr: Frühstück

  • Saunieren, entspannen, relaxen oder eine Massage?

11:00 Uhr: Transfer zum Flughafen Innsbruck und zum

Hauptbahnhof Innsbruck

 

TOUR VERLÄNGERUNG

13.–15. August: „GELIEBTES OSTTIROL“ (Teil II)

TOUR-/REISEPREIS:

€ 1.140,– pro Person (3 Übernachtungen)

 

FÜR BEGLEITPERSONEN

(ohne fototechnische Programmpunkte)

Inklusive:

  • 3 Übernachtungen

  • Frühstücksbuffet

€ 490,– pro Person

 

Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.

Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.

 

GRUPPENERMÄßIGUNG:

Auf Anfrage.

BUCHUNGS- und ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

BUCHUNGSBEDINGUNGEN

Nach erfolgter Buchung (per E-Mail, Website oder Telefon) erhalten

Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung mit den Anzahlungsdaten. 

Pro gebuchte Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % fällig.  

  • Der Endbetrag ist spätestens bei Antritt der Tour fällig.

  • Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.

VORAUSZAHLUNG

Sollten Sie einen Großteil des Rechnungsbetrages vorab überweisen wollen, geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid, damit wir Ihnen einen „Zahlungsgrund“ nennen und Ihre Zahlung richtig zuordnen können.

 

STORNOGEBÜHREN

Es ist immer ärgerlich, wenn etwas dazwischen kommt. Für Sie, weil der langersehnte Urlaub ins Wasser fällt, und für uns, weil Plätze frei bleiben, die ansonsten von anderen Gästen gerne gebucht worden wären.

 

  • Bis spätestens 60 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag berechnen wir keine Stornogebühr.

  • Bis spätestens 45 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag verrechnen wir eine Stornogebühr von 30 % des gesamten Arrangements.

  • In den letzten 14 Tagen vor dem vereinbarten Ankunftstag, bei verspäteter Ankunft, bei frühzeitiger Abreise oder bei Nichterscheinen verrechnen wir den gesamten Arrangementpreis.

 

VERANSTALTER/AGBs

Es gelten die AGBs von Josef Reiter – Vertrauen auf Erfahrung.

VORKENNTNISSE

  • Einsteiger und

  • fortgeschrittene Fotografen

 

MAXIMAL 8 TEILNEHMER

In kleinen Gruppen meistern wir die fotografischen Aufgaben und als Guide bin ich flexibel genug, um auf persönliche Fragen und Wünsche einzugehen.

MINDEST-

TEILNEHMERZAHL: 4

 

KÖRPERLICHE VORAUSSETZUNG

Unsere Motive finden wir neben gut ausgebauten Wegen und Pfaden. Ein gute Grundkondition und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung. Sie dürfen sich auf einige faszinierende Wanderkilometer freuen. 

 

KLEIDUNGSEMPFEHLUNG

  • Trinkflasche (Feldflasche)

  • Rucksack (40 l–60 l) 

  • Bargeld

  • Kopfbedeckung

  • Sonnenbrille 

  • Sonnencreme (Lippenbalsam‎)

  • Bergschuhe/Trekkingschuhe

  • Trekkinghose

  • Softshelljacke 

EMPFOHLENES EQUIPMENT

  • Spiegelreflex- oder Systemkamera

  • Akkus (Ladegerät)

  • Wechselobjektive

  • leichtes Reisestativ

  • ND-Filter 

  • Polarisationsfilter

  • Speicherkarte/Ersatzkarte

  • Laptop/Lightroom oder dergleichen

LEISTUNGEN

Inklusive:

  • 3 Übernachtungen 

  • 1 x 5-Gang-Abendmenü 

  • 2 x Frühstücksbuffet

  • 1 x Lunchpaket/2 Liter Trinkwasser

  • Shuttle Services/Transfer

  • Fahrtspesen inkl. Mautgebühren

  • regelmäßige Bildbesprechungen

 

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise

  • Wellnessleistungen

  • Proviant 

  • Reiseversicherung

  • persönliche Ausgaben 

 

ANREISE

  • Unsere gemeinsame Tour beginnt um

  •  17:30 Uhr: Treffpunkt im Hotel 

Optional (kostenloser Tour-Transfer)

  • Ab Flughafen Innsbruck um 14:00 Uhr

  • Ab Hauptbahnhof Innsbruck um 14:35 Uhr 

 

ABREISE

  • Unser Tour-Transfer bringt Sie:

 

  • Zum Flughafen Innsbruck um 14:00 Uhr

  • Zum Hauptbahnhof Innsbruck um 14:35 Uhr

 

 

ÜBERNACHTUNG:

Hotel Rauter****

www.hotel-rauter.at

DIE KÖNIGSTOUR

RESERVIERT/Location-scouting

GRÜN-BLAUES SALZKAMMERGUT

22.08.2019 – 25.08.2019

GELIEBTES OSTTIROL (Teil II)

13.08.2019 – 15.08.2019

GELIEBTES OSTTIROL (Teil I)

10.08.2019 – 13.08.2019

AUSSEER LAND

RESERVIERT

WANDERBARES LAND SALZBURG

RESERVIERT

SPUREN DER EISZEIT

RESERVIERT