top of page

KREATIVITÄT KENNT KEINE GRENZEN

Unter allen Kreativen gibt es ein echtes Universalgenie: Die Natur. Mit all ihren Energien komponiert, modelliert und koloriert sie unentwegt unsere Umwelt. Diese ständigen Veränderungen ermöglichen so manch fotografischen Zufallstreffer. Gleichwohl ich diese Abwechslung liebe, setze ich auf Bildzyklen. Dabei helfen mir diverse Fototechniken, die ich ständig verfeinere und weiterentwickle:

 

PANORAMAFOTOGRAFIE

  • Arbeiten mit dem Nodalpunktadapter

  • Aufnahmen mit dem Weitwinkelobjektiv

  • Sphärische Panoramen (ggf. mit Kameradrohne)

  • PTGui mehr als ein alternatives Stitching Programm

 

TIMELAPSE

  • Aufnahmetechnik und Intervall

  • Optimierung mit Lightroom und LRTimelapse 

 

DAS WANDERLICHT

  • Malen mit Licht 

  • Motivauswahl, Planung und Langzeitbelichtung

  • Datenschonende Aufnahme und Nachbearbeitung

  • Professionelle Bildretusche 

 

Nach Lust, Licht oder Wetter entscheiden wir uns für eine adäquate Technik, letztendlich wollen wir uns dem Überangebot an Motiven, Perspektiven sowie der Fauna und Flora widmen. 

LEISTUNGEN

 

Inklusive:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet

  • 2 x Hüttengerichte

  • Shuttleservices/Transfer

  • Fahrtspesen inkl. Mautgebühren

  • Auffahrten

  • regelmäßige Bildbesprechungen

 

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise

  • Proviant 

  • Reiseversicherung

  • persönliche Ausgaben 

ANREISE

  • Unsere gemeinsame Tour beginnt

im Hotel um 16:30 Uhr

Optional (kostenloser Tour-Transfer)

  • Ab Hauptbahnhof Linz um 13:30 Uhr

  • Ab Flughafen Linz um 14:30 Uhr

 

ABREISE

  • Unser Tour-Transfer bringt Sie:

 

  • Zum Hauptbahnhof Linz um 14:00 Uhr

  • Zum Flughafen Linz um 13:00 Uhr

 

ÜBERNACHTUNG:

Beliebtes 4-Sterne-Hotel

GEFÜHRTE FOTOTOUR „AUSSEER LAND

Weit über die Grenzen hinaus ist die Steiermark auch als das grüne Herz oder die grüne Mark Österreichs bekannt.

 

„Haftig“ (authentisch) – so könnte man die Menschen im Ausseerland charakterisieren. Die einzigartige Landschaft mit ihren glasklaren Seen und imposanten Bergkulissen steht ebenso für das Ausseerland wie die unverwechselbare Kultur.

Mit erfrischender Unbekümmertheit schaffen es die Einheimischen, dass sich ihre Gäste wohlfühlen und immer wieder gerne ins Ausseerland zurückkommen.

 

Gleich am ersten Tag unserer geführten Fototour bringe ich Sie zu einem verborgenen Moorsee. Der Spechtensee ist nicht nur eine fotografische Augenweide. Am Seeufer erleben wir das einzigartige Gefühl, auf einem Schwingrasen zu gehen. Und auch wenn Sie schon immer davon geträumt haben, einmal zwischen Seerosen zu schwimmen, sind Sie hier goldrichtig. Den darauffolgenden Tag widmen wir uns der Ausseer Bergwelt. Im Jahr 2008 fanden am Loser Dreharbeiten für „Season of the Witch“ mit Oscar-Preisträger Nicolas Cage und dem Regisseur Dominic Sena statt. Unser Tag wird alles andere als ein Hollywood Mystery-Thriller, aber Sie werden bei unseren Ausflügen den Zauber des Ausseerlandes hautnah erleben.

 

Wie abwechslungsreich und vielseitig unsere Tour ist, erleben wir auch bei unserem dritten Ausflug – auf das Hochplateau der Tauplitzalm. Oft sind die Alpenrosen noch Ende Juli in voller Blüte. Aber auch Steinnelken, Thymian, Nieswurz, Anemonen und viele andere bunte Blüten schmücken die Almwiesen. Die üppige Flora im Kalkgebirge und die vielen Bergseen inmitten einer grandiosen Bergwelt machen diese Tour unvergesslich. 

TOURHÖHEPUNKTE

  • Tanz auf dem Schwingrasen

  • Baden in einem Naturbiotop 

  • Ein Berg für eine Hollywood-Produktion

  • Sunset und Langzeitbelichtung

  • Einführung in die Drohnenfotografie (Video)

  • Wandern am größten Seehochplateau Mitteleuropas

PROGRAMM

 

Donnerstag, 23. JULI 2020

  • Individuelle Anreise oder

Anreise mit dem Tour-Transfer ab:​

13:30 Uhr: Hauptbahnhof Linz

14:30 Uhr: Flughafen Linz

16:30 Uhr: Get-together und Check-in im Hotel 

  • Kurze Tourbesprechung

16:15 Uhr: Abfahrt zum Spechtensee

19:10 Uhr: Abendessen in der Spechtenseehütte

 

Freitag, 24. JULI

07:30–08:30 Uhr: Frühstück im Hotel

08:45 Uhr: Abfahrt zum Loser

  • Einkauf Proviant

  • Auffahrt auf der Panoramastraße

  • Wanderung von der Loseralm zum Loserfenster

17:00 Uhr: Abendessen in der Loserhütte

  • Sunset am Augustsee

  • Shuttleservice zurück zum Hotel 

 

Samstag, 25. JULI

07:00–8:00 Uhr: Frühstück

08:15 Uhr: Abfahrt zur Tauplitzalm

  • Rundtour: Steirersee und Schwarzensee

19:00 Uhr: Abendessen im Hotel

  • Der Umgang mit unseren Bilddaten: Fallbeispiele und Bildbesprechung

  • Gemütlicher Ausklang

Sonntag, 26. JULI

07:00–08:00 Uhr: Frühstück

08:15 Uhr: Abfahrt zum Altausseer See 

  • Badevergnügen oder ein Spaziergang entlang am See

11:00 Uhr: Abfahrt nach Linz

 

TOUR-/REISEPREIS:

€ 980,– pro Person (3 Übernachtungen)

 

FÜR BEGLEITPERSONEN

(ohne fototechnische Programmpunkte)

  • Inklusive:

  • 3 Übernachtungen

  • Frühstücksbuffet

€ 480,– pro Person

Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.

 

GRUPPENERMÄßIGUNG:

Auf Anfrage.

BUCHUNGS- und ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

BUCHUNGSBEDINGUNGEN

Nach erfolgter Buchung (per E-Mail, Website oder Telefon) erhalten

Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung mit den Anzahlungsdaten. 

Pro gebuchte Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % fällig.  

  • Der Endbetrag ist spätestens bei Antritt der Tour fällig.

  • Steuern und Abgaben sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.

VORAUSZAHLUNG

Sollten Sie einen Großteil des Rechnungsbetrages vorab überweisen wollen, geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid, damit wir Ihnen einen „Zahlungsgrund“ nennen und Ihre Zahlung richtig zuordnen können.

 

STORNOGEBÜHREN

Es ist immer ärgerlich, wenn etwas dazwischen kommt. Für Sie, weil der langersehnte Urlaub ins Wasser fällt, und für uns, weil Plätze frei bleiben, die ansonsten von anderen Gästen gerne gebucht worden wären.

 

  • Bis spätestens 60 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag berechnen wir keine Stornogebühr.

  • Bis spätestens 45 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag verrechnen wir eine Stornogebühr von 30 % des gesamten Arrangements.

  • In den letzten 14 Tagen vor dem vereinbarten Ankunftstag, bei verspäteter Ankunft, bei frühzeitiger Abreise oder bei Nichterscheinen verrechnen wir den gesamten Arrangementpreis.

 

VERANSTALTER/AGBs

Es gelten die AGBs von Josef Reiter – Vertrauen auf Erfahrung.

VORKENNTNISSE

  • Einsteiger und

  • fortgeschrittene Fotografen

 

MAXIMAL 8 TEILNEHMER

In kleinen Gruppen meistern wir die fotografischen Aufgaben und als Guide bin ich flexibel genug, um auf persönliche Fragen und Wünsche einzugehen.

MINDEST-

TEILNEHMERZAHL: 4

 

KÖRPERLICHE VORAUSSETZUNG

Unsere Motive finden wir neben schönen Wanderwegen mit kaum nennenswerten Steigungen. 

Sie dürfen sich auf einige Wanderkilometer freuen. Mit gesundem Herz und Kreislauf wird niemand überfordert.

 

KLEIDUNGSEMPFEHLUNG

  • Trinkflasche (Feldflasche)

  • Rucksack (40 l–60 l) 

  • Bargeld

  • Kopfbedeckung

  • Sonnenbrille 

  • Festes Schuhwerk 

  • Trekkinghose

  • Softshelljacke

  • Stirnlampe

  • Sonnencreme

  • Badesachen

 

EMPFOHLENES EQUIPMENT

  • Spiegelreflex- oder Systemkamera

  • Akkus (Ladegerät)

  • Wechselobjektive

  • leichtes Reisestativ

  • ND-Filter 

  • Polarisationsfilter

  • Speicherkarte/Ersatzkarte

  • Laptop/Lightroom oder dergleichen

  • Newsletter

  • Hardware leihen

  • Reiseversicherung

  • Kundenservice

  • Gefürhte Fototouren - Josef Reiter
  • Gefürhte Fototouren - Josef Reiter
  • Gefürhte Fototouren - Josef Reiter
bottom of page